Tag

Schreibdidaktik
Der Hype um generative KI, der in den Medien ungewöhnlich großen Widerhall findet, erzeugt unterschiedliche Reaktionen, darunter totale Ablehnung und ebenso große Begeisterung. Vor diesem Hintergrund haben sich Vertreter*innen aus der Fremdsprachen- sowie der Schreibdidaktik im Rahmen der Tagung „Friend or foe? 敵か味方か? (Teki ka Mikata ka?) Freund oder Feind? Ystävä vai viholli? KI-Anwendungen beim...
Nadine Lordick vom KI:edu.nrw-Teilprojekt Schreibdidaktik hat für die taz ein Essay zum Themenkomplex Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT verfasst: taz.de/KI-und-ChatGPT/!5909029/. Im Artikel „KI und ChatGPT: Wenn Maschinen schreiben“ geht es u. a. darum, wie KI uns dazu bringt, uns mit ganz grundlegenden Fragen zum Schreiben auseinanderzusetzen.