Unsere Keynote-Speakerin steht fest: Doris Weßels bereichert das Programm der Learning AID

Als Expertin zu KI-basierten Schreibtools wie ChatGPT ist sie derzeit in allen relevanten Medien zu sehen: Prof. Dr. Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kiel. Wir freuen uns sehr, Frau Weßels als Keynote-Speakerin auf der diesjährigen Learning AID begrüßen zu dürfen!

Am 28. und 29. August 2023 findet die zweite Learning AID im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum statt. Das Tagungsprogramm ist vielfältig: Podiumsdiskussionen, Workshops, Impulsvorträge und ein Flipped-Barcamp sind nur einige der geplanten Formate. Grundsätzliche Fragestellungen zu den Themenbereichen Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung werden ebenso diskutiert wie aktuelle Entwicklungen, die die Community beschäftigen. So erwarten wir bspw. einen regen Austausch zum Thema KI-basierte Schreibtools, das spätestens seit der freien Verfügbarkeit von ChatGPT im Dezember 2022 einen echten Hype erlebt.

Prof. Dr. Doris Weßels, Fachhochschule Kiel (©Andreas Diekötter)

Eine der führenden Expertinnen zu diesem Thema ist Prof. Dr. Doris Weßels. Am zweiten Tag der Learning AID wird Sie eine Keynote zu diesem Thema halten. Der Vortrag wird zur Mittagszeit stattfinden. Weßels ist Professorin für Wirtschaftsinformatik mit den aktuellen Forschungsschwerpunkten KI-gestütztes Schreiben, Sprachmodelle und Implikationen des Natural Language Processing (NLP). Neben ihrer aktuellen Forschung hat sie im vergangenen Jahr das Virtuelle Kompetenzzentrum für „Schreiben lehren und lernen mit Künstlicher Intelligenz – Tools und Techniken für Bildung und Wissenschaft“ gegründet und leitet die Arbeitsgruppe „KI und Academic Writing“ des KI-ExpertLabs.

Wir freuen uns auf Frau Weßels Impulse zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung und eine spannende Diskussion!

Weiterführende Links:
Zur Person: https://www.fh-kiel.de/fachbereiche/wirtschaft/wir-ueber-uns/lehre/hauptamtlich-lehrende/prof-dr-doris-wessels/
Frau Weßels in der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/chatgpt-schulen-hausaufgaben-101.html (30.01.2023) | https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1149407.html (31.01.2023)
Auftakt der dghd-Vortragsreihe KI in der Hochschullehre: https://www.youtube.com/watch?v=cMuBo_rH15c&t=3s (29.01.2023)
Blogbeiträge beim Hochschulforum Digitalisierung: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/gastblog/prof.-dr.-doris-we%C3%9Fels

Ähnliche Beiträge

Eine Antwort verfassen