Wenn Chatroboter eine Hausarbeit schreiben, stehen Lehrende vor einem Problem. Ein Rechtsgutachten soll helfen, einheitliche Antworten auf die dringendsten Fragen zu geben. Ist es ein Plagiat, wenn eine Künstliche Intelligenz eine Hausarbeit schreibt? Wer ist...Read More
Von Nadine Lordick, M. A.: Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende letzten Jahres werden die Einsatzmöglichkeiten textgenerierender Künstlicher Intelligenz (KI) heiß diskutiert – sei es zum Schreiben von Gedichten, Programmiercodes...Read More
Im Januar 2023 startete das Teilprojekt „Data Literacy für Learning Analytics“. Das Ziel: Learning Analytics-bezogene Datenkompetenz zielgruppenspezifisch vermitteln. Eine Zielsetzung des Gesamtprojekts KI:edu.nrw ist zu untersuchen, wie Daten zum Lernfortschritt von Studierenden ausgewertet und wie...Read More
Save the Date: ZFA-Fachtagung zu KI-Tools in der Fremdsprachenlehre am 02.06.2023 Am Freitag, den 2. Juni 2023 veranstaltet das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) der RUB im Rahmen des Projekts KI:edu.nrw eine Fachtagung unter dem Titel...Read More
Call for Submissions für die Learning AID am 28. und 29. August 2023 – jetzt mitmachen! Ab sofort können Sie Ihre Forschungs- und Praxisbeiträge für Impulsbeiträge, Workshops und Demonstrationen bei der Learning AID in Bochum...Read More