Blog 4 Columns

Our Recent Articles

KI:edu.nrw-Projekttagebuch Nr. 4

Mit KI:edu.nrw Beratungsangebote noch stärker an den Studierenden ausrichten – Jessica Posenau über das Teilprojekt Studienberatung Wie kann die...
Read More

KI:edu.nrw-Projekttagebuch Nr. 3

Die datenbasierte Lernunterstützung im Rahmen des Teilprojekts Erziehungswissenschaft – Meike Osinski über ihre Arbeit bei KI:edu.nrw Lerndatenanalysen, also Learning...
Read More

KI-Vernetzungstreffen NRW

KI:edu.nrw vernetzt lehrbezogene KI-Projekte aus ganz NRW Vom adaptiven Lernen über KI-gestützte Lernumgebungen bis KI als Lerninhalt: Beim von...
Read More

KI:edu.nrw-Projekttagebuch Nr. 2

Wie aus Lerndaten Dashboards werden – Phillip Dittmann über das Mathematik-Teilprojekt Mithilfe von Learning Analytics Studierende der Mathematik individuell...
Read More

Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung. Ein ethischer Exkurs

Von Christos Simis, M. A.: Lehrstuhl Ethik der digitalen Methoden und Techniken an der Ruhr-Universität Bochum Künstliche Intelligenz (KI)...
Read More

Texte schreiben mit KI – auch in der Hochschullehre?

Von Nadine Lordick, M. A.: Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende letzten Jahres werden...
Read More

3 Fragen an… Frederik Baucks

Frederik Baucks über Curriculum Analytics und Beratungstools Im landesgeförderten Projekt KI:edu.nrw geht es darum, Regeln, Konzepte, Prozesse und Technik...
Read More

Der KI:edu.nrw-Jahresrückblick

Das Jahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu. Auch wir möchten kurz innehalten und einen Blick zurück...
Read More
1 2