Blog 2 Columns

Our Recent Articles

KI:edu.nrw-Projekttagebuch Nr. 6

Wie KI-Tools dabei helfen können, Fremdsprachen zu lernen – Dr. Seth Berk über das Teilprojekt Fremdsprachliches Schreiben KI:edu.nrw ist ein Kooperationsprojekt der RUB und der RWTH Aachen. Hier sondiert ein interdisziplinäres...
Read More

Save the Date: 3. Learning AID am 2. und 3. September 2024

Nach den ersten beiden erfolgreichen Learning AID-Tagungen - die Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining in der Hochschulbildung im deutschsprachigen Raum – in den Jahren 2022 und...
Read More

KI:edu.nrw im Dialog mit der wissenschaftlichen Community

Nach der erfolgreichen Learning AID 2023 im August an der Ruhr-Universität Bochum startete der September mit weiterem Austausch an Hochschulen in NRW. An der RWTH Aachen fand die 21. Fachtagung...
Read More

Das war die zweite Learning AID!

Knapp 200 Teilnehmende, zwei gut gefüllte Tage, eine spannende Podiumsdiskussion sowie eine Keynote – auch die zweite Learning AID an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) war ein voller Erfolg. Im Fokus...
Read More

KI:edu.nrw geht in die zweite Runde

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen gab im Rahmen der diesjährigen Learning AID-Tagung an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) die Fortsetzung des Projekts KI:edu.nrw bekannt. Die umfangreiche...
Read More

Spannender Austausch zu KI in der Fremdsprachenausbildung und im wissenschaftlichen Schreiben: Rückblick zur Fachtagung

Der Hype um generative KI, der in den Medien ungewöhnlich großen Widerhall findet, erzeugt unterschiedliche Reaktionen, darunter totale Ablehnung und ebenso große Begeisterung. Vor diesem Hintergrund haben sich Vertreter*innen aus...
Read More
1 2 3 4 5